Herzinsuffizienz-Risikorechner
Basierend auf der Taillen-Körpergröße-Verhältnis (TKV) Forschung, vorgestellt auf der Heart Failure 2025
Berechnen Sie Ihr Risiko
Geben Sie Ihre Messwerte ein, um Ihr Taillen-Körpergröße-Verhältnis (TKV) und Ihr Herzinsuffizienzrisiko zu berechnen.
Messen Sie auf Höhe Ihres Bauchnabels
Ihre Ergebnisse
Studienbasierte Risikoanalyse
Basierend auf der Heart Failure 2025-Studie haben Personen im höchsten Quartil (Q4) ein 2,71-fach höheres Risiko für eine Herzinsuffizienz im Vergleich zu niedrigeren Quartilen.
Empfehlungen
Über das Taillen-Körpergröße-Verhältnis
Das Taillen-Körpergröße-Verhältnis (TKV) wird berechnet, indem man den Taillenumfang durch die Körpergröße dividiert. Es gilt als zuverlässiger Indikator für die zentrale Adipositas (Fett, das um den Bauch und die inneren Organe gespeichert wird).
Laut der Heart Failure 2025-Studie ist das TKV ein wichtiger Prädiktor für das Herzinsuffizienzrisiko:
- Ein TKV unter 0,5 gilt als ideal
- Ein höheres TKV war mit einem erhöhten Risiko für Herzinsuffizienz verbunden
- Personen im höchsten Quartil (TKV über 0,61) hatten ein 2,71-fach höheres Risiko
TKV-Wert | Risikokategorie |
---|---|
Weniger als 0,5 | Niedriges Risiko |
0,5 bis 0,57 | Moderates Risiko |
0,57 bis 0,61 | Hohes Risiko |
Über 0,61 | Sehr hohes Risiko |
Werte basierend auf den Quartilen der Heart Failure 2025-Studie. Die Studienpopulation hatte einen Median-TKV von 0,57 (Interquartilsbereich: 0,52-0,61).
Studiendetails
Die auf der Heart Failure 2025 vorgestellte Forschung von Dr. Amra Jujic von der Universität Lund, Malmö, Schweden, ergab, dass TKV ein signifikanter Prädiktor für Herzinsuffizienz ist.
Wichtige Ergebnisse:
- 132 Herzinsuffizienz-Ereignisse traten während einer medianen Nachbeobachtungszeit von 12,6 Jahren auf
- Hazard Ratio pro Standardabweichung Zunahme im TKV: 1,34 (95% KI: 1,12-1,61)
- Personen im höchsten Quartil des TKV hatten ein 2,71-fach höheres Risiko
- Der Zusammenhang blieb auch nach Anpassung für Störfaktoren signifikant
Laut Co-Autor der Studie, Dr. John Molvin, "ist es ideal, wenn der Taillenumfang weniger als die Hälfte der Körpergröße beträgt."
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass TKV möglicherweise eine bessere Metrik als BMI darstellt, um Patienten mit Herzinsuffizienz zu identifizieren, die von Adipositas-Therapien profitieren könnten.