Unser Schlafrechner: Ihr Weg zu erholsamem Schlaf

Willkommen bei unserem Schlafrechner – einem praktischen Tool, das Ihnen hilft, Ihren Schlaf zu optimieren und morgens ausgeruhter aufzuwachen.

Wie funktioniert unser Schlafrechner?

Unser Körper durchläuft während des Schlafs mehrere 90-minütige Zyklen. Jeder Zyklus besteht aus verschiedenen Phasen: leichter Schlaf, Tiefschlaf und REM-Schlaf (Traumphase). Der Schlafrechner berücksichtigt diese natürlichen Zyklen und berechnet, wann Sie aufwachen sollten, um sich erfrischt zu fühlen.

Optimale Schlafenszeiten

Die ideale Schlafenszeit variiert je nach Alter:

Neugeborene (0-3 Monate): 14-17 Stunden
Kleinkinder (1-2 Jahre): 11-14 Stunden
Kinder (3-5 Jahre): 10-13 Stunden
Schulkinder (6-13 Jahre): 9-11 Stunden
Jugendliche (14-17 Jahre): 8-10 Stunden
Erwachsene (18-64 Jahre): 7-9 Stunden
Senioren (65+ Jahre): 7-8 Stunden

Unser Körper folgt einem natürlichen Rhythmus, und viele Erwachsene erleben zwischen 21:00 und 23:00 Uhr ein “Schlaffenster” – eine Zeit, in der das Einschlafen leichter fällt.

Warum die richtige Aufwachzeit wichtig ist

Wenn Sie mitten in einem Schlafzyklus aufwachen, fühlen Sie sich oft müde und benommen. Wachen Sie hingegen am Ende eines Zyklus auf, fühlen Sie sich erfrischter und energiegeladener. Mit unserem Schlafrechner können Sie diese optimalen Aufwachzeiten ermitteln – für einen Start in den Tag mit mehr Energie und besserer Laune.

Tipps für besseren Schlaf
Halten Sie eine regelmäßige Schlafenszeit ein – auch am Wochenende
Schaffen Sie eine ruhige, dunkle und kühle Schlafumgebung (16-18°C)
Vermeiden Sie Koffein und elektronische Geräte in den Stunden vor dem Schlafengehen
Entwickeln Sie eine entspannende Abendroutine
Nutzen Sie unseren Schlafrechner, um Ihre optimalen Schlaf- und Aufwachzeiten zu bestimmen

Probieren Sie den Schlafrechner noch heute aus und entdecken Sie, wie erholsamer Schlaf Ihr Wohlbefinden verbessern kann!